TIMELINE


  1. -1984


- 1986

  1. -1988

- 1989

  1. -1990

  2. -1991

- 1992


  1. -1996

  2. -1997

  3. -1999

  4. -2000

  5. -2001

- 2003

- 2006

  1. -2009

- 2013

             Presse   Shop   Kontakt   Impressum

JOERG WAEHNER

1988

Berlin-Baumschulenweg, 27. November 1988

„Neues Deutschland“ vom 27.11.1988


Das war wie ein Warnschuss - auch für meine illegalen Druckaktivitäten. Egmont: „Jetzt können sie uns alle verhaften ...“

verRATTE mich nicht

Ich sitze wortlos im /

der verFALLE





1988 war ein seltsames Jahr - wie am Ende einer Zeitrechnung ... zwischen Angst, Abschied und Agonie ... Manchmal fühlte man sich wirklich als DDR, als der „Der Dämliche Rest“, der in leeren Räumen eine ewige Party feiert ...







Die, wie ich, noch immer kein Visum für den Westen bekamen, versuchten andere Formen der „Grenzüberschreitung“. So gab ich einer Polin, die nach Westberlin fuhr, meinen Fotoapparat mit, damit sie für mich Aufnahmen von der nahen fernen Halbstadt machte ...


Und fuhr dafür nach Polen, wo ich in Warschau und Danzig erleben konnte, dass sich im scheinbar Unveränderbaren etwas ändern konnte: Streik. Seit dem trug ich ein Solidarnosc-Abzeichen am Revers. Und fuhr nach Budapest, um dort ausgereiste Freunde zu treffen, um seltene Bücher und Schallplatten zu kaufen oder besondere Ausstellungen zu besuchen. Ich lernte dort ein Jahr später den Maler Emil Schumacher kennen, der mir mit seinen Arbeiten nicht nur das Informel nahe brachte, sondern mit seinen kraftvollen Malgesten westliche Kunst nicht mehr als inhaltlich „bedeutungslos“ und „ohne Aussage“ erscheinen ließ.


„Kunst zu machen“ war die schönste Flucht. So entstand ein neues Künstlerbuch „Die Leier ist zerbrochen“ mit dem Karl-Marx-Städter Maler und Freund Matthias Stein und eine Mappe als Reflektion auf meinen Alltag „Die Angst“.


verRATTE mich nicht

Ich sitze wortlos im /

der verFALLE

25.08.1988: Bei einer Lesung in den Räumen von „Zinnober“ am Kollwitzplatz

Im Atelier von Matthias Stein

News     Timeline     Exhibitions     Works     Films     Art Journale    VGallery